Pagina di ricerca ora

814 risultati per la ricerca di «stage à option»

Evento

Cours Assistance pharmaceutique d’institutions du système de santé - Français

Le cours Assistance pharmaceutique d’institutions du système de santé est une formation postgrade de 3 jours créée par la Société Suisse des Pharmaciens pharmaSuisse pour répondre aux besoins des pharmaciens et pharmaciennes d’officine. Cette formation a vu le jour en réponse aux nombreuses et profondes modifications touchant l’approvisionnement et la gestion des médicaments dans les institutions.

Comunicato stampa

Dal 1° luglio 2024: il nuovo modello tariffale promuove l’impiego di medicamenti generici e biosimilari, permettendo un risparmio di centinaia di milioni di franchi

La Confederazione introduce un nuovo modello tariffale per la dispensazione di medicamenti che entrerà in vigore il 1° luglio 2024. L'adeguamento dei prezzi incoraggia l'impiego di generici e medicamenti biosimilari più convenienti. Questa misura permette un risparmio di diverse centinaia di milioni di franchi e non mette a rischio la sicurezza dell’approvvigionamento. I pagatori di premi ne beneficeranno.

Evento

SCV III : nouveautés dans l'insuffisance cardiaque et l'hémostase

Behandelt werden u. a. die neuen Empfehlungen zur Behandlung, die Neuigkeiten in der Pharmakologie der Herzinsuffizienz, ihr Stellenwert in der Therapie etc.Der Kurs basiert auf einer internationalen Literaturübersicht, den verschiedenen anerkannten Leitlinien und der Evidence Based Medicine.   Er richtet sich an alle Apothekerinnen und Apotheker. 

Documento

16.6.2022: Modification de l’OAMal (Transmission de données des assureurs dans l’assurance obligatoire des soins et deuxième partie des mesures visant à freiner la hausse des coûts du volet 1a) (en allemand seul.)

Evento

Kurs: «Gentests in der Offizin und Beratung zu Lifestyle-Themen»

Die Weiterzubildenden erlangen im Kurs die notwendigen Grundkenntnisse zu genetischen Tests im «Lifestyle-Bereich», den Möglichkeiten und Grenzen der Aussagekraft der Testergebnisse und lernen ferner Instrumente der Ethik kennen, mit denen sie reflektiert Kundinnen und Kunden in der Offizin zu Fragen der Lebensgestaltung beraten können. Zugleich befassen sie sich mit den ethisch relevanten Fragestellungen rund um genetische Untersuchungen im «Lifestyle-Bereich» (u. a. personalisierte Medizin, Datenschutz)

Evento

Kurs: «Gentests in der Offizin und Beratung zu Lifestyle-Themen»

Die Weiterzubildenden erlangen im Kurs die notwendigen Grundkenntnisse zu genetischen Tests im «Lifestyle-Bereich», den Möglichkeiten und Grenzen der Aussagekraft der Testergebnisse und lernen ferner Instrumente der Ethik kennen, mit denen sie reflektiert Kundinnen und Kunden in der Offizin zu Fragen der Lebensgestaltung beraten können. Zugleich befassen sie sich mit den ethisch relevanten Fragestellungen rund um genetische Untersuchungen im «Lifestyle-Bereich» (u. a. personalisierte Medizin, Datenschutz).

Evento

Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»

Die Weiterzubildenden erlangen im Kurs die notwendigen Grundkenntnisse der Digitalisierung in Apotheken bzw. des Einsatzes digitaler Technologien zur Vernetzung im Gesundheitswesen und lernen ferner die Grundlagen der Praktischen Ethik kennen, die dabei helfen kann, die Beratung vom «digitalen Kunden» fundiert und reflektiert zu gestalten. Zugleich befassen sich die Weiterzubildenden mit relevanten ethischen und rechtlichen Fragen rund um das Thema Digitalisierung im Allgemeinen (u. a. Umgang mit «Big Data», Datenschutz).

Evento

Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»

Die Weiterzubildenden erlangen im Kurs die notwendigen Grundkenntnisse der Digitalisierung in Apotheken bzw. des Einsatzes digitaler Technologien zur Vernetzung im Gesundheitswesen und lernen ferner die Grundlagen der Praktischen Ethik kennen, die dabei helfen kann, die Beratung vom «digitalen Kunden» fundiert und reflektiert zu gestalten. Zugleich befassen sich die Weiterzubildenden mit relevanten ethischen und rechtlichen Fragen rund um das Thema Digitalisierung im Allgemeinen (u. a. Umgang mit «Big Data», Datenschutz).

Evento

Multicheck Formation - Français

Le Multicheck® est un test sur ordinateur que les jeunes passent dans l'un des plus de 40 centres de test Multicheck®. Il évalue les connaissances scolaires et les aptitudes telles que le raisonnement logique, l'imagination, la capacité de concentration ainsi que la capacité de mémorisation. Le résultat permet de déterminer si une personne est apte à exercer un métier. Apprenez-en plus dans cette session en ligne.

Comunicato stampa

Per l’inizio della primavera le farmacie svizzere lanciano la campagna «Controllo e trattamento delle allergie»

Quando la natura si risveglia, non prosperano solo le gemme, ma anche le reazioni allergiche. Oltre il 20% della popolazione presenta sintomi quali bruciore e prurito a occhi e naso. Non è certo una novità. Tuttavia, alcuni studi hanno mostrato come questa tendenza sia in aumento. Per questo, la campagna sanitaria nazionale per le farmacie svizzere di quest’anno, che avrà luogo in marzo, si concentrerà proprio sul tema «Controllo e trattamento delle allergie».

Articolo

Sicurezza dell’approvvigionamento di medicamenti

La Società Svizzera dei Farmacisti pharmaSuisse è preoccupata per il crescente numero di carenze e interruzioni nella fornitura di medicamenti a ospedali, case di cura e farmacie negli ultimi anni. Oltre ai problemi di produzione e consegna, alcuni medicamenti stanno scomparendo dal mercato. Le ripercussioni sono molteplici: perdita di tempo per il personale medico, le farmacie e la logistica e rischi per la salute dei pazienti affetti da una o più patologie.

Evento

FESTIVAL PLANÈTE SANTÉ

On y trouvera une zone centrale de débat qui questionne le système de santé permettant aux participants de mieux comprendre les enjeux de santé et se les approprier (empowerment).  Au programme, de nombreux ateliers, conférences mais aussi de multiples autres expériences, jeux, animations, tests pour renforcer les capacités des visiteurs à prendre effectivement soin d’eux-mêmes et de leur santé.