Comunicati stampa
La Società Svizzera dei Farmacisti pharmaSuisse pubblica regolarmente comunicati stampa su temi di attualità relativi al sistema sanitario svizzero e alla politica sanitaria.
Hohe Kosteneinsparungen durch die Apotheken
Autore: Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse
Impegno congiunto per un’offerta di vaccinazione semplice e senza ricetta
Autore: Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse, curafutura, Swica, HSK, CSS
Das Schweizer Gesundheitssystem hat 125 neue «Fachapothekerinnen/Fachapotheker in Offizinpharmazie»
Autore: Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse
FMH und pharmaSuisse schaffen gemeinsames E-Rezept
Autore: FMH, Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse
Bundesrat macht einen Schritt in Richtung funktionsfähiger elektronischer Patientendossiers
Die Schweiz schützt ihre Kinder und Jugendlichen endlich vor Tabakwerbung!
pharmaSuisse unterstützt die Initiative «Kinder ohne Tabak», lehnt jedoch die Tierversuchsinitiative ab
Autore: Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse
EFAS nimmt endlich wieder Fahrt auf
Versandhandel mit rezeptfreien Arzneimitteln: Hersteller und Fachhandel begrüssen Vereinfachung
pharmaSuisse unterstützt das Covid-19-Gesetz und die Pflegeinitiative
IPAG eHealth\nInterprofessionelle Arbeitsgemeinschaft für mehr Effizienz bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen gegründet
Vorsicht ist besser als Nachsicht:\nLassen Sie sich am Freitag 5.11. gegen die Grippe impfen!
Il nuovo tariffario RBP V promuove i biosimilari, più convenienti, e aumenta la sicurezza nella dispensazione dei farmaci
Una consulenza competente può salvarvi la pelle – Farmacie come primo interlocutore per problemi cutanei
Cinque associazioni professionali presentano un elenco di richieste comuni volte a contrastare la difficile situazione nell'assistenza medica
La Svizzera dice sì a un'importante riforma sanitaria
Presentato il nuovo tariffario dei farmacisti (RBP V): promuove i biosimilari, migliora la sicurezza nella dispensazione dei farmaci e rafforza la lotta contro gli sprechi
Autore: curafutura, Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse, HSK, CSS