Kurs Pharmazeutische Betreuung von Institutionen des Gesundheitswesens
Der dreitägige Kurs «Pharmazeutische Betreuung von Institutionen des Gesundheitswesens» wurde vom Schweizerischen Apothekerverband pharmaSuisse entwickelt und ist auf die Bedürfnisse der Offizin-Apothekerinnen und -Apotheker zugeschnitten. Beweggrund für die Entwicklung dieser Schulung waren die zahlreichen tiefgreifenden Veränderungen in der Arzneimittel-Versorgung und -Bewirtschaftung in Einrichtungen.
Lerninhalte
- Kenntnisse und Verständnis der gesetzlichen und pharmakoökonomischen Rahmenbedingungen
- Pharmakoökonomische Analyse der Verwendung von Medikamenten
- Vorbereitung einer Qualitätszirkelsitzung mit Ärztinnen und Ärzten sowie der Pflegedienstleitung: Verbesserungsvorschläge für das Verschreibungsverhalten
- Medikationssicherheit: Medikamentenmanagement ist eine komplexe Aufgabe. Austausch über die wichtigsten Abläufe. Management von Arzneimittelfehlern (Meldesystem für Vorfälle und Umsetzen von Verbesserungsmassnahmen).
- Optimierung des Arzneimittelkreislaufes innerhalb der Einrichtung (Lager, Medikamentenliste, Notfallapotheke und Etagenapotheke)
- Definition eines Pflichtenhefts und Schätzung des Honorars für die pharmazeutische Betreuung
Der Kurs wird jedes Jahr auf Deutsch und Französisch durchgeführt.
Erwerb des Fähigkeitsausweises
Um das Fähigkeitszeugnis FPH «Pharmazeutische Betreuung von Institutionen des Gesundheitswesens» zu erhalten, müssen Sie:
- den Kurs «Pharmazeutische Betreuung von Institutionen des Gesundheitswesens» absolvieren (5 Jahre gültig);
- den Nachweis einer praktischen Tätigkeit in einer Einrichtung erbringen;
- einen Tätigkeitsbericht vorlegen.
Organisatorische Hinweise
Die Vortragenden sind:
- Prof. Dr. phil. II Carla Meyer-Massetti, Apothekerin, Inselspital
- Unisanté
- pharmaSuisse
Die Kurse finden an folgenden Daten statt:
- 2. September 2025, 09:15 - 17:00 Uhr
- 8. September 2025, 09:15 - 17:00 Uhr
- 12. September 2025, 09:15 - 17:00 Uhr
Der Kurs findet an folgendem Ort statt:
- Universität Bern - BIHAM
Mittelstrasse 43
3012 Bern
Ein E-Learning für den Informatikteil muss vorgängig auf pharmAcademy absolviert werden. Den Zugang dazu erhalten Sie 3 Wochen vor der Kursteilnahme.
Die Teilnahme am Kurs berechtigt zum Bezug von 150 FPH-Punkten. Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 1800 (Mitglieder) bzw. CHF 3600 (Nichtmitglieder) (exkl. MwSt.).