Logo
  • Politik und Medien
    • Politik
      • Sessionsvorschau 
      • Politsche Stellungnahmen 
      • Vernehmlassungen 
      • Volksinitiative 
    • Dossier
      • Kostendämpfung 
      • Fachkräftemangel und Lieferengpässe 
      • LOA V 
    • Medien
      • Medienmitteilungen 
    • Fakten und Statistiken
      • Publikation «Fakten und Zahlen» 
      • RoKa 
      • Apothekenmonitor 
      • eHealth-Barometer 
  • Handlungsfelder
    • Nachwuchsförderung
    • Digitalisierung
      • EPD 
      • E-Rezept 
    • Tarife und Preise
      • Übersicht Tarifverträge 
      • Medikamentenpreise 
    • Entwicklung
      • Rolle der Apotheken 
      • Präventionsangebote 
      • Behandlung und Triage bei akuten Fällen 
      • Chronische Erkrankungen 
  • Dienstleistungen
    • Infoletter
    • Veranstaltungen
    • Stellenmarkt
    • Webshop
    • Kampagnen
      • Choose your impact 
    • Tarifverträge
      • LOA 
      • MTK 
      • Administrativvertrag Assura 
    • Für Apotheken
      • Rechtsdienst für Apotheken 
      • Qualität in Apotheken 
      • Datenschutz 
      • EKAS-Handbuch 
      • Versicherung pharmaSecure 
      • Messematerial 
      • Leuchtkreuze 
      • Pharmakopöe 
      • astreaApotheke 
    • Für den Apothekenalltag
      • myCare Start 
      • Konsultation in der Apotheke (Liste B+) 
      • Impfen und Impfberatung 
      • Notfallkontrazeption 
      • Asthma-Check 
      • Diabetesberatung 
      • HIV-Selbsttest 
      • Polymedikations-Check 
      • Jod-Tabletten 
    • Für Einzelmitglieder
      • Rechtsdienst für Einzelmitglieder 
      • pharmaJournal 
  • Beruf und Bildung
    • Kursangebot
      • Ausbildnerkurs für die Assistenzzeit 
      • Betreuung von Institutionen des Gesundheitswesens 
      • Qualitätszirkel 
    • Beruf Apotheker/in
      • Berufsbild Apotheker/in 
      • Ausbildung Apotheker/in 
      • Famulatur 
      • Assistenzzeit 
      • Weiterbildungsmöglichkeiten Apotheker/in 
      • Ausbildung Offizinapotheker/in 
    • Apotheker/innen ausbilden
      • Assistenzzeit Offizin und Spital 
      • Famulatur anbieten 
    • Beruf Fachfrau/Fachmann Apotheke (EFZ)
      • Berufsbild Fachfrau/Fachmann Apotheke (EFZ) 
      • Ausbildung Fachfrau/Fachmann Apotheke EFZ 
      • Berufsmaturität 
      • Weiterbildungsmöglichkeiten Fachfrau/Fachmann Apotheke (EFZ) 
    • Fachfrau/Fachmann Apotheke (EFZ) ausbilden
      • Betrieb inkl. Konvink 
      • Berufsfachschule und üK 
      • Qualifikationsverfahren 
      • Grundlagendokumente 
      • Ablauf der Totalrevision 
  • Der Verband
    • Mitgliedschaft
      • Apotheke anschliessen 
      • Einzelmitgliedschaft 
      • Unterlagen zur Administration Ihrer Apotheke 
    • Portrait
      • Strategische Vision 
      • Mission 
      • Geschichte 
      • Rechenschaftsbericht 
      • Netzwerk 
    • Organisation
      • Generalversammlung 
      • Delegiertenversammlung 
      • Vorstand und Geschäftsleitung 
      • Standesrat 
      • Kantonalverbände 
    • Jobs und Karriere
    • Kontakt
  • Suchen
  • Warenkorb
  • www.ihre-apotheke.ch
  • Anmelden
  1. Startseite
  2. Dienstleistungen
  3. Stellenmarkt

Stellenmarkt

Der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse veröffentlicht offene Stellen aus dem Apothekenumfeld, damit Sie keine berufliche Gelegenheit verpassen.
Stellenmarkt

Fachspezialist/in Krankenversicherungen und Tarife 80-100%

Als Teil des Teams Public Affairs setzen Sie die politischen Anliegen des Verbandes um, bieten politische Beratung und bauen das Netzwerk zu Anspruchsgruppen weiter aus. Als Teil des Teams TDD führen Sie Tarifverhandlungen, erfüllen Beratungstätigkeiten und arbeiten in unterschiedlichen Projekten mit. Durch Ihre Tätigkeit in zwei Abteilungen nehmen Sie zudem mit Ihrer Expertise eine Drehscheiben-Funktion zwischen den Abteilungen wahr. Organisatorisch ist die Position bei der Abteilung TDD angegliedert.

Stellenmarkt

Datamanager/in mit analytischer Kompetenz oder BI-Spezialist/in

In enger Zusammenarbeit mit den beiden Teamkollegen gehört der Aufbau und die Weiterentwicklung von Reports sowie der Betrieb des Datawarehouse (DWH) zu Ihren Kernaufgaben.

Logo

Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse

Stationsstrasse 12
3097 Bern-Liebefeld
Schweiz

  • Kontakt

031 978 58 58

info@pharmasuisse.org


Quicklinks

  • Stellenmarkt
  • Kursangebot
  • Apothekenfinder
  • Politik und Medien
  • Unterlagen für die Konsultation in der Apotheke (Liste B+)

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • X (Twitter)
  • LinkedIn

Immer auf dem neusten Stand

Werden Sie Mitglied!

  • Mitglied werden
  • Apotheke anschliessen
© 2023 Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Loginhilfe
defrit