Veranstaltungen

Der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse organisiert und unterstützt Veranstaltungen, um den Apothekerinnen und Apothekern eine Möglichkeit zum Austausch zu bieten und die Apothekerschaft weiter zu vernetzen.

Regionalkonferenz Basel 16. September 2024

DatumMontag, 16. September 2024, 19:30 - 21:30
OrtHotel ODELYA Missionsstarsse 21a 4055 Basel
VeranstalterSchweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse

Veranstaltung anzeigen
QZ Update Kurse

COPD + ZNS III: Neuigkeiten über Schizophrenie und Neuroleptika

DatumDienstag, 17. September 2024, 08:30 - 12:30
OrtZoom
VeranstalterpharmaSuisse

Qualitätszirkel Updatekurse: Mit dem Update-Modul können sich die Teilnehmenden über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu jedem Thema auf dem Laufenden halten: neue Therapien, aktualisierte Behandlungs-Guidelines und wichtige klinische Studien.

Veranstaltung anzeigen
Dialog Ethik_Veranstaltungen

Kurs: «Selbstfürsorge und Selbstreflexion im pharmazeutischen Kontext: Resilienz und Bewältigungsstrategien»

DatumDienstag, 17. September 2024, 08:45 - 17:00
OrtStiftung Dialog Ethik Seminarraum Schaffhauserstrasse 418 8050 Zürich
VeranstalterDialog Ethik

Die Beratung und Begleitung von schwer kranken Patienten- und Patientinnen und ihrer Familien ist mit persönlichen und beruflichen Herausforderungen verbunden. Durch diese Erfahrung werden Fachpersonen auch mit der eigenen Sterblichkeit konfrontiert. Im ersten Teil dieses Kurses wird über die eigene Rolle in der Beratung und Begleitung sowie die dazu gehörenden Stressfaktoren (inkl. moralischer Stress) und Risiken anhand von Fallbeispielen reflektiert und diskutiert. Der Fokus des zweiten Teils ist Self-Care, Selbstwahrnehmung und Vorbeugung von Burnout.

Veranstaltung anzeigen

Nationale Tagung für betriebliches Gesundheitsmanagement 2024

DatumMittwoch, 18. September 2024, 09:20 - 16:40
OrtKursaal Bern Kornhausstrasse 3 3000 Bern
VeranstalterGesundheitsförderung Schweiz

Destination Resilienz – Unternehmen & Mitarbeitende stärken: An der diesjährigen BGM-Tagung dreht sich alles um das Thema Resilienz. Das Ziel dieser Tagung ist es, Teilnehmenden ein Verständnis für die zunehmende Bedeutung von Resilienz zu vermitteln und ein Bewusstsein dafür zu schaffen, warum Resilienz in der heutigen Welt und auch in Zukunft eine entscheidende Rolle in Bezug auf die Gesundheit von Mitarbeitenden und den Erfolg von Unternehmen spielt.

Veranstaltung anzeigen
Dialog Ethik_Veranstaltungen

Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»

DatumDonnerstag, 19. September 2024, 08:45 - 17:00
OrtStiftung Dialog Ethik Seminarraum Schaffhauserstrasse 418 8050 Zürich
VeranstalterDialog Ethik

Die Weiterzubildenden erlangen im Kurs die notwendigen Grundkenntnisse der Digitalisierung in Apotheken bzw. des Einsatzes digitaler Technologien zur Vernetzung im Gesundheitswesen und lernen ferner die Grundlagen der Praktischen Ethik kennen, die dabei helfen kann, die Beratung vom «digitalen Kunden» fundiert und reflektiert zu gestalten. Zugleich befassen sich die Weiterzubildenden mit relevanten ethischen und rechtlichen Fragen rund um das Thema Digitalisierung im Allgemeinen (u. a. Umgang mit «Big Data», Datenschutz).

Veranstaltung anzeigen

Regionalkonferenz Sion 19. September 2024

DatumDonnerstag, 19. September 2024, 19:30 - 21:30
OrtHotel des Vignes Rue du Pont 9 1958 Uvrier-Sion
VeranstalterSchweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse

Veranstaltung anzeigen
Dialog Ethik_Veranstaltungen

Kurs: «Gentests in der Offizin und Beratung zu Lifestyle-Themen»

DatumDienstag, 24. September 2024, 08:45 - 17:00
OrtStiftung Dialog Ethik Seminarraum Schaffhauserstrasse 418 8050 Zürich
VeranstalterDialog Ethik

Die Weiterzubildenden erlangen im Kurs die notwendigen Grundkenntnisse zu genetischen Tests im «Lifestyle-Bereich», den Möglichkeiten und Grenzen der Aussagekraft der Testergebnisse und lernen ferner Instrumente der Ethik kennen, mit denen sie reflektiert Kundinnen und Kunden in der Offizin zu Fragen der Lebensgestaltung beraten können. Zugleich befassen sie sich mit den ethisch relevanten Fragestellungen rund um genetische Untersuchungen im «Lifestyle-Bereich» (u. a. personalisierte Medizin, Datenschutz).

Veranstaltung anzeigen

Regionalkonferenz Bellinzona 30. September 2024

DatumMontag, 30. September 2024, 19:30 - 21:30

Organisation durch Vorstand Kanton Tessin

Veranstaltung anzeigen

Regionalkonferenz Murten 3. Oktober 2024

DatumDonnerstag, 3. Oktober 2024, 19:30 - 21:30
OrtHotel Murtenhof & Krone Rathausgasse 1-3 3280 Murten
VeranstalterSchweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse

Veranstaltung anzeigen
Dialog Ethik_Veranstaltungen

Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»

DatumDienstag, 22. Oktober 2024, 08:45 - 17:00
OrtStiftung Dialog Ethik Seminarraum Schaffhauserstrasse 418 8050 Zürich
VeranstalterDialog Ethik

Der Kurs gibt mittels Kurzreferaten einen Überblick über die häufigsten psychiatrischen Diagnosen und die dazu gehörigen Verhaltensweisen der Patienten sowie über die ethischen Fragestellungen, die sich daraus ergeben. Im Rahmen des Kurses lernen die Teilnehmenden anhand von Rollenspielen, wie sie mit Patienten mit psychiatrisch bedingten Verhaltensauffälligkeiten umgehen können und worauf sie jeweils besonders zu achten haben. Die Teilnehmenden setzen sich dabei mit den auftretenden ethischen Dilemmasituationen auseinander.

Veranstaltung anzeigen
Dialog Ethik_Veranstaltungen

Kurs: «Emotionale Erste Hilfe (Care Giving)»

DatumMittwoch, 23. Oktober 2024, 08:45 - 17:00
OrtStiftung Dialog Ethik Seminarraum Schaffhauserstrasse 418 8050 Zürich
VeranstalterDialog Ethik

Ziele des Kurses: - Einführung in Emotionale (Psychologische) Erste Hilfe - Umgang mit psychischen Traumatisierungen und Problemstellungen in der Apotheke - Reflexion der eigenen Verhaltensweisen und Rolle als Apotheker(in)

Veranstaltung anzeigen

ERA Kurs 2024 - Deutsch 2

DatumMittwoch, 23. Oktober 2024 - 09:00 - Mittwoch, 4. Dezember 2024 - 17:00
OrtGeschäftsstelle Patientensicherheit Schweiz Nordstrasse 31 8006 Zürich
VeranstalterStiftung Patientensicherheit Schweiz

Error & Risk Analysis (ERA) ist die systemische Analyse von Zwischenfällen, die u. a. auf dem «London Protocol» basiert. Sie stellt ein zentrales Element des klinischen Risikomanagements dar.

Veranstaltung anzeigen
Dialog Ethik_Veranstaltungen

Kurs: «Patientenverfügungen – Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»

DatumDienstag, 5. November 2024, 08:45 - 17:00
OrtStiftung Dialog Ethik Seminarraum Schaffhauserstrasse 418 8050 Zürich
VeranstalterDialog Ethik

Der Kurs gibt einen Überblick über die wesentlichen Inhalte von Patientenverfügungen und zeigt die Rechtssituation auf. Anhand von konkreten Praxisbeispielen lernen die Teilnehmenden die Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung und Umsetzung von Patientenverfügungen bei Therapieentscheidungen kennen. Die Teilnehmenden setzen sich mit den rechtlichen Aspekten weiterer Instrumente der Vorausplanung auseinander.

Veranstaltung anzeigen

IMPACT conference: The value of implementation science in health and social care

DatumDonnerstag, 7. November 2024 - 16:30 - Freitag, 8. November 2024 - 16:00
OrtUni Mail, University of Geneva Bd du Pont-d'Arve 40 1205 Genève
VeranstalterIMPACT - Swiss implementation science network

IMPACT aims to bring together national and international scientists, health and social care providers, policy makers, funders, and organisations interested in implementation science.

Veranstaltung anzeigen

Veranstaltung anmelden

1. Allgemeine Angaben

2. Daten

3. Veranstaltungsort

4. Veranstalter

Kontaktperson