Die Kampagne «Choose your impact»

Der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse widmet sich als Dachverband der Schweizer Apothekerinnen und Apotheker vermehrt der Nachwuchsförderung in den Pharmazieberufen. Nicht nur in Apotheken, sondern generell, ist der Nachwuchs- und somit der Fachkräftemangel in Gesundheitsberufen (Humanmedizin und Pharmazie) gross.

Choose your impact

Die Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen. Das Motto unserer langjährigen Kampagne lautet darum: «Choose your impact – Finde deine Stärken, deine Energie, deine Wirkung, deine Möglichkeiten etwas zu verändern». Mehr Informationen zu den Berufen sind auf der Website www.choose-your-impact.ch zu finden. Diese ist extra auf junge, an den Pharmazieberufen interessierte Menschen ausgerichtet. Um die Website weitherum bekannt zu machen, können bei uns A6-Postkarten mit dem QR-Code zur Website bestellt werden. Die Postkarten können an Kundinnen und Kunden, interessierte Jugendliche, Eltern, Grosseltern oder Lehrpersonen abgegeben werden. 

Postkarten Nachwuchsförderung

Der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse hat 4 verschiedene Postkarten kreiert, welche an interessierte Jugendliche, Eltern, Grosseltern, Geschwister, Lehrerschaft oder Jugendarbeitende abgegeben werden können. Ausserdem können diese an (Berufs-)Messen aufgelegt und verteilt werden. Auf allen Postkarten findet sich ein QR-Code, der auf die Website zur Nachwuchsförderung (www.choose-your-impact.ch) führt.

Bestellt werden können Sets zu 100 Postkarten (25 Postkarten x 4 Sujets). Bei einer grösseren Menge nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf: choose-your-impact@pharmaSuisse.org

Experimentier-Sets

Mit unseren Experimentier-Sets können interessierte Jugendliche selbst für eine kurze Zeit zu Apothekerinnen und Apothekern werden. Das Experimentier-Set beinhaltet die beiden Experimente «Brausender Ballon» und «Farbiger Tröpflitanz».

Um auf die Apothekenberufe aufmerksam zu machen, können pro Apotheke kostenlos maximal 5 Experimentier-Sets bestellt werden. Das Experimentier-Set ist für Kinder ab 9 Jahren geeignet. Nur so lange Vorrat.

Dokumente

Kontakt


Patricia Reichen

Projektleiterin Nachwuchsförderung

+41 31 978 58 58