Vernehmlassung

23.08.2024 - Umsetzung 2. Etappe Pflegeinitiative

Der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse begrüsst grundsätzlich die Anpassung des Medizinalberufegesetzes (MedBG) im Rahmen der 2. Etappe der Pflegeinitiative, insbesondere die Stärkung digitaler Kompetenzen der Apothekerinnen und Apotheker. Da Apotheken zentrale Anlaufstellen für die Eröffnung des elektronischen Patientendossiers sind, ist es wichtig, dass sie auch in der Anwendung digitaler Instrumente geschult sind. Gleichzeitig fordert pharmaSuisse, dass die Beratung in diesem Bereich vergütet wird. Der Verband kritisiert jedoch, dass die erheblichen Kostenfolgen der Gesetzesänderungen – geschätzt auf mehrere hundert Millionen bis Milliarden Franken – in der Regulierungsfolgenabschätzung und im erläuternden Bericht nicht ausreichend behandelt werden. Der Ansatz, die Mehrkosten durch interne Umverteilungen bei den Leistungserbringern abzufangen, erachten wir als unrealistisch. Die Verantwortung für mögliche Prämiensteigerungen werde einseitig auf die Leistungserbringer abgeschoben, ohne dass Bund und Kantone notwendige Tarifanpassungen vornehmen oder konkrete Lösungen anbieten.